Kategorien
Allgemein

Ablauf

Ablauf

Bitte nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt mit mir auf, damit wir ein Erstgespräch verabreden können. Im Erstgespräch erhalte ich einen ersten Eindruck davon, was Ihnen auf dem Herzen liegt, was Ihnen „fehlt“ und was Ihre Erwartungen und Wünsche sind. Gleichzeitig gibt Ihnen dieses erste Kennenlernen die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie sich vorstellen können mit mir vertrauensvoll zusammenarbeiten. Nach diesem Erstgespräch beginnen, wenn Sie das möchten, die Therapiestunden, wobei die ersten fünf Sitzungen sogenannte „probatorische Sitzungen“ sind, die mir als Therapeutin zur Anamnese dienen, d.h. zur genaueren Einschätzung Ihrer Beschwerden und Situation. Diese Sitzungen geben die Möglichkeit, noch einmal zu überprüfen, ob Sie sich mit meiner Person wohl fühlen und meine Methode die richtige für Sie ist.

Eine Gesprächstherapie kann kurzfristig bei einem aktuellen Konflikt oder Problem zur Lösung eingesetzt werden, aber auch mittel- und längerfristig, zum Beispiel um bestimmte Persönlichkeitsaspekte zu beleuchten und eigene Potenziale besser zu entwickeln. Dabei entscheiden Sie, wie lange Sie mithilfe der Gesprächstherapie Gefühle und Verhaltensweisen reflektieren möchte. Grundsätzlich haben sich Sitzungen in einem regelmäßigen Rhythmus bewährt. Je nach Anliegen und Bedarf des Einzelnen sind anfangs wöchentliche Sitzungen hilfreich. Später können die Sitzungen auch zwei- oder dreiwöchentlich stattfinden.

Mein Praxisraum in der Goethestraße 54 liegt in der Nähe des Beethovenplatzes und ist verkehrsmäßig sehr gut angebunden. Die nächste U-Bahn-Station ist Goetheplatz (U3/U6), die nächste S-Bahnstation ist der Hauptbahnhof. Von beiden Stationen ist die Praxis fußläufig zu erreichen. Der Bus Linie 58 hält am Beethovenplatz.